


Mi. 20.06.2018 - Do. 21.06.2018
Evang. Akademie Bad Boll
Akademieweg 11
73087 Bad Boll
Zusammenwachsen in einer pluralen Gesellschaft
Kooperationstagung "Gewaltprävention"
Impulse - Konzepte - Vernetzung
Flucht und Armut, Terror und Vertreibung, Krieg und Konflikte, diese Meldungen erreichen uns nicht nur täglich in den Medien. Diese Themen sind präsent in Kirchengemeinden und Jugendarbeit, Kindergärten und Schulen. Menschen, die bei uns Zuflucht suchen, finden Aufnahme und Hilfsbereitschaft. Gesellschaftliche Diskurse und der tägliche Umgang miteinander fordern heraus und stellen uns vor Aufgaben.
Ziel ist es, in unterschiedlichen kirchlichen und gesellschaftlichen Kontexten für den christlichen Friedensauftrag zu sensibilisieren und zu praktischen Schritten der Gewaltprävention sowie des interkulturellen und interreligiösen Miteinanders zu motivieren. „»Jeder Gottesdienst kann und soll zum Frieden bilden.« … Dieses Bildungsverständnis richtet sich an der Einsicht aus, dass der Mensch zu Gottes Ebenbild bestimmt ist, meint daher wesentlich »Herzensbildung« und schließt auch die Bildung und Erziehung zum Frieden ein.“ (Friedensdenkschrift der EKD 2.2, Seite 39)
Landessynode und Oberkirchenrat haben die Projektstelle für Friedenspädagogik für 5 Jahre eingerichtet, um die zahlreichen Aspekte der Friedensarbeit verstärkt aufnehmen zu können. Die Arbeitsstelle Friedenspädagogik arbeitet vernetzt mit dem Friedenspfarramt der Landeskirche zusammen. In der Landeskirchlichen Arbeitsgemeinschaft für Friedensarbeit (EAK Württemberg) hat die Projektstelle Sitz und Stimme. Auch die Vernetzung der kirchlichen Friedensarbeit mit nichtkirchlichen Einrichtungen und Gremien bildet einen Schwerpunkt der Arbeit, so besteht eine Kooperation mit der „Servicestelle Friedensbildung Baden-Württemberg“.
Aktuell finden Sie hier den Bericht von Oberkirchenrat Dr. Ulrich Heckel (23.11.2016) in der Herbstsynode 2016:
Zur Person:
0711 45804-69
Mi. 20.06.2018 - Do. 21.06.2018
Evang. Akademie Bad Boll
Akademieweg 11
73087 Bad Boll
Kooperationstagung "Gewaltprävention"
Impulse - Konzepte - Vernetzung
Mo. 15.10.2018 - Mi. 17.10.2018
Tagungshotel am Schlossberg, Herrenberg
Für Lehrkräfte aller Schularten, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in der Gemeinde, Pädagogische Fachkräfte
mehr »Fr. 23.11.2018 - Sa. 24.11.2018
Evangelische Akademie Bad Boll
Akademieweg 11
73087 Bad Boll
Kirche und Gesellschaft 100 Jahre nach dem Ende des 1. Weltkrieg
mehr »2017_02_FriBi_AKTUELL.pdf (554 KB)
Informationen der Servicestelle Friedensbildung | 02-2017
2017_01_FriBi_AKTUELL_.pdf (590 KB)
Informationen aus der Servicestelle Friedensbildung | 01-2017
2017-08-Tod_made_in_Erklaerung.pdf (4 MB)
Handreichung und Material zur Erklärung der Evangelischen Landeskirche...
FP_Lernmodul4.pdf (738 KB)
Johannes Neudeck / www.friedensbildung-sachsen.de
FP_Lernmodul3.pdf (1 MB)
Johannes Neudeck / www.friedensbildung-sachsen.de
FP_Lernmodul2.pdf (2 MB)
Johannes Neudeck / www.friedensbildung-sachsen.de
FP_Lernmodul1.pdf (440 KB)
Johannes Neudeck / www.friedensbildung-sachsen.de