Kurs entfällt.
Mo.
14.06.2021
,
09:30
Uhr
Mi.
16.06.2021
,
16:30
Uhr
Digitales Format
Kirchliche und staatliche Lehrkräfte
Kurs entfällt!
Sie lernen die Themenzentrierte Interaktion (TZI) als Haltung und Methode für Leitung in Seelsorgegesprächen, im Klassenverband und in der Gremienarbeit kennen. Das Praxismodell der TZI arbeitet mit vier gleichgewichtigen Faktoren: die eigene Person (Ich), dem Gegenstand des Gesprächs (Es), der Interaktion mit den anderen (Wir) und dem Kontext (Globe). Die TZI hilft Ihnen, diese verschiedenen Blickwinkel einzunehmen und auszubalancieren.
(Weitere Infos unter www.ruth-cohn-institute.org).
Dieses Kursmodul unterstützt Sie außerdem darin, in der Kommunikation als Schulseelsorger/in als Person selektiv-authentisch sichtbar zu sein. Sie lernen das Prinzip der TZI kennen: "Sei deine eigene chairperson", also: sei die/der Vorsitzende deiner selbst. Dabei wird erprobt, was es bedeutet, als "chairperson" sich selbst und andere im System Schule zu leiten. Ziel ist es dabei, die Verantwortung nach innen und nach außen lebendige und konstruktive Begegnungen und Entwicklungsprozesse zu gestalten. Wir arbeiten mit konkreten Beispielen aus Ihrer Praxis.
Andrea Luiking, Pfarrerin, Lehrbeauftragte am Ruth Cohn Institute for TCI International, Supervisorin (DGSv), Schulunterricht in GS, HS, GY
Angelika Reusch, Dipl. Rel.Päd., Schulseelsorgerin
-keine-
ptz-anmeldeformular_Burkhardt.pdf (125 KB)