Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart Religionspädagogisches Institut Karlsruhe

Auf unseren Seiten finden Sie Informationen rund um (Religions)Pädagogik in
Schule, Gemeinde, Kindertagesstätte und Familie sowie unsere aktuellen Fortbildungen
und Veröffentlichungen.

Anmeldung zu unseren Fortbildungen

Zum 1.1.2025 hat die Landeskirche das Seminarmanagement auf eine neue Software umgestellt. Inzwischen laufen alle Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen über die neue homepage veranstaltungen-ebz.elk-wue.de. Schauen Sie vorbei und stöbern Sie in unserem Angebot!
Wichtig bei der Anmeldung ist, dass Sie auf der Anmelde-Seite nach unten scrollen und die Veranstaltung wie einen Online-Einkauf über den Warenkorb buchen. Gehen Sie dann weiter zur „Kasse“. Es fallen lediglich Kosten für Sie an, wenn die Veranstaltung kostenpflichtig ist.

mehr »

Vorbereitungstage 2025

Von Kolleg:innen für Kolleg:innen, so lautet das Motto der Vorbereitungstage. Gelungene und erprobte Unterrichtsmaterialien und -impulse werden in zahlreichen Workshops vorgestellt, Ideen diskutiert und weiterentwickelt.
Für Religionslehrkräfte am allgemein bildenden Gymnasium und an beruflichen Schulen, 8.9.-10.9.2025.

mehr »

Basal-perzeptive Materialien

Basal-perzeptive Materialien für den Religionsunterricht
sinnlich – vielfältig – inklusiv
Diese Arbeitshilfe fokussiert Schüler:innen mit Sinneseinschränkungen, nicht-sprechende Schüler:innen, Kinder und Jugendliche mit komplexen Beeinträchtigungen. Die erarbeiteten Materialien sind Unterrichtsideen in den Bil-dungsbereichen Mensch, Gott, Jesus Christus, Bibel, Religionen und Weltanschauungen, Welt und Verantwortung) des Faches Evangelische Religionslehre in allen Bundesländern. Der schulische Fokus liegt auf inklusiven Settings an allen Schularten und es wird auf keinen spezifischen Bildungsplan Bezug genommen.

mehr »

RPI-Medi@thek

Die RPI-Mediathek steht allen offen, die sich für Religionspädagogik interessieren. Sie unterstützt Sie mit Medien und Informationen für Ihre Arbeit in Schule, Gemeinde und Kita oder im Studium und bietet Einführungen in die Benutzung der Mediathek.
Entdecken Sie unsere Vielfalt!

mehr »
huuh