Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart Religionspädagogisches Institut Karlsruhe

Auf unseren Seiten finden Sie Informationen rund um (Religions)Pädagogik in
Schule, Gemeinde, Kindertagesstätte und Familie sowie unsere aktuellen Fortbildungen
und Veröffentlichungen.

Jeux Dramatiques

Die Jeux Dramatiques (Ausdrucksspiele) sind mehr als eine theaterpädagogische Methode. Im gemeinsamen Spiel erleben die Spieler:innen biblische und andere Texte und Geschichten aus eigenen Perspektiven. Durch den Austausch darüber kommt es zu einem vertieften Eindruck. Die Jeux eignen sie sich besonders für den Einsatz im inklusiven und heterogenen Setting in Kita und Schule. Herzliche Einladung zur Fortbildung "Passion und Ostern mit den Jeux Dramatiques - Das Leben feiern" am 21.2.2025 in der Tagungsstätte Birkach.

mehr »

80 Jahre nach Auschwitz - wahrnehmen und weitergeben

Vor 80 Jahren – am 27. Januar 1945 – befreite die Rote Armee das Arbeits- und Vernichtungslager Auschwitz.
Lehrkräfte aller Schularten sind herzlich eingeladen zu einer Fortbildungsveranstaltung des RPI Baden, der Schuldekanin in Stuttgart und des Schuldekans in Calw am Dienstag, 28.1.2025 im Neuen Schloss in Stuttgart.
Bitte informieren Sie sich im Flyer über weitere Gedenkveranstaltungen dieser Reihe ...

mehr »

Call for Projects: Schulprojekte im Sinne der Fellbacher Erklärung

Am 31. Mai 2022 wurde für das Bundesland Baden-Württemberg von verschiedenen Religionsgemeinschaften die Fellbacher Erklärung zur Förderung des Zusammenhaltes in der Gesellschaft unterschrieben. Die damit gestartete Initiative soll nun in konkrete Projekte zum Empowerment für gegenseitigen Respekt und Zusammenhalt münden.
Wir freuen uns, auf einer Tagung am 27. und 28. Mai 2025 im Forum Hohenwart entsprechende Projekte vorzustellen und laden Lehrkräfte und Projekt-Organisatoren herzlich ein, ihre Projekte einzureichen.

mehr »

RPI-Medi@thek

Die RPI-Mediathek steht allen offen, die sich für Religionspädagogik interessieren. Sie unterstützt Sie mit Medien und Informationen für Ihre Arbeit in Schule, Gemeinde und Kita oder im Studium und bietet Einführungen in die Benutzung der Mediathek.
Entdecken Sie unsere Vielfalt!

mehr »
huuh