Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart Religionspädagogisches Institut Karlsruhe

Auf unseren Seiten finden Sie Informationen rund um (Religions)Pädagogik in
Schule, Gemeinde, Kindertagesstätte und Familie sowie unsere aktuellen Fortbildungen
und Veröffentlichungen.

Zur Hoffnung anstiften

Zur Hoffnung anstiften.
Religionspädagogische Impulse auf der Suche nach Frieden
In dieser Handreichung aus dem ptz finden Sie neben friedenstheologischen Beiträgen und der Darstellung einer Religionspädagogik der Hoffnung unterrichtspraktische Ideen für die verschiedenen Schulstufen.

mehr »

Bewegende Bilder

Gute Kurzfilme bereichern als Impuls- und Lernmedien den Unterricht. Dazu müssen Qualität und Ästhetik stimmen.
In dieser Fortbildung werden herausragende neue Filme für den Religionsunterricht ab Klasse 9 vorgestellt und Unterrichtsideen dafür erkundet. Filme verschiedenster Genres sowohl zu Themen des Bildungsplans als auch zur aktuellen Lage werden für den Unterrichtsgebrauch unter die Lupe genommen. 9.5.2023, Evang. Medienhaus, Stuttgart

mehr »

Relilab

Das bundesweite, digitale Fortbildungsangebot richtet sich an Religionslehrkräfte aller Schularten und Schulstufen. Vom relilab-Café donnerstags um 16:00 Uhr bis zu den schulartspezifischen (z.B. relilab BRU, relilabJunior, relilabInklusiv) oder schulartübergreifenden (z.B. relilabGlobal, relilabImpuls) Angeboten ist für jede und jeden etwas dabei. Reinschauen lohnt sich!

mehr »

RPI-Medi@thek

Die RPI-Mediathek steht allen offen, die sich für Religionspädagogik interessieren. Sie unterstützt Sie mit Medien und Informationen für Ihre Arbeit in Schule, Gemeinde und Kita oder im Studium und bietet Einführungen in die Benutzung der Mediathek.
Entdecken Sie unsere Vielfalt!

mehr »
huuh