


Mo. 08.05.2023
Digitales Format
Schulseelsorge-Recht
Wird für den Modulweg in Baden angerechnet
mehr »Schulseelsorge ist ein von der evangelischen Kirche getragenes Angebot für Gruppen und Menschen in der Schule. Sie leistet einen Beitrag zu einer am Bedarf und den Lebenslagen der Schülerinnen und Schüler orientierten humanen Schulkultur.
Schulseelsorgende begleiten Schülerinnen und Schüler im Geiste einer bedingungsfreien, wertschätzenden und dialogischen Gesprächskultur bei ihrer Suche nach Sinn, ihren Lebensfragen, ihrer persönlichen Entwicklung, in Krisen und da, wo sie eine eigene Spiritualität entdecken wollen. Sie versteht sich als integraler Bestandteil des Sozialraumes Schule und fördert mit ihren Angeboten das Zusammenleben aller am Schulleben beteiligten Personen (sharing and caring community).
Schulseelsorgende arbeiten in anschlussfähiger Ergänzung und Vernetzung mit anderen Beratungsformen.
Die Fort- und Weiterbildungen in Schulseelsorge sind Qualifizierungsangebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Seelsorge- und Beratungskompetenzen werden nachhaltig entwickelt und trainiert
Unser Schulseelsorge-Chat
für Schülerinnen und Schülern montags bis freitags von 16.00-19.00 Uhr
0721 9175-420
0711 45 804-60
0721 9175-416
Sekretariat: Annerose Bender
0711 45 804-82
Sekretariat: Brigitte Burkhardt
Mo. 08.05.2023
Digitales Format
Wird für den Modulweg in Baden angerechnet
mehr »Fr. 14.07.2023
Digitales Format
Mo. 16.10.2023 - Di. 17.10.2023
Digitales Format
Digitales Format
mehr »Mi. 25.10.2023 - Sa. 28.10.2023
Tagungszentrum Wernau
Acht Module
mehr »Mo. 20.11.2023 - Mi. 22.11.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
2016-Info_Qualifikationswege.pdf (142 KB)