


Mo. 05.09.2022 - Mi. 07.09.2022
Schönstattzentrum Marienfried, Oberkirch
Sommeruni 2022
Gesendet auf dem Weg: Christen hier und weltweit
mehr »Die Grundschule ist die Schule für alle Kinder und somit die größte Schulart.
An rund 2500 Grundschulen in Baden-Württemberg besuchen ca. 180.000 Schülerinnen und Schüler den Evangelischen Religionsunterricht. Sie werden von 6.500 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.
Der Arbeitsbereich Grundschule unterstützt die Arbeit aller in der Grundschule unterrichtenden Lehrpersonen durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote, Erstellung von Unterrichtsmaterialien, Beratung und konzeptionelle Weiterentwicklung (z.B. Kompetenzorientierung, Bildungsplan).
Geschichten und Ideen von Ulrich Walter
Beim Download mit Google und Internet-Explorer kann es zu technischen Schwierigkeiten kommen, die wir im Moment (noch) nicht beheben können. Bitte benutzen Sie für den Download Mozilla Firefox, hier ist ein Download ohne Probleme möglich.
Wir danken für Ihr Verständnis!
0711 45 804-57
Sekretariat: Sabine Heckelmann
0711 45 804-48
0721 9175-424
0721 9175-422
Sekretariat: Ulla Metzger
Mo. 05.09.2022 - Mi. 07.09.2022
Schönstattzentrum Marienfried, Oberkirch
Gesendet auf dem Weg: Christen hier und weltweit
mehr »Di. 27.09.2022
Digitales Format
Praxisimpulse für eine rassismuskritische Religionspädagogik
mehr »Mi. 28.09.2022
Digitales Format
Praxisimpulse für eine rassismuskritische Religionspädagogik
mehr »Di. 11.10.2022
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Basics für den RU in der Grundschule Klassen 3/4
mehr »Di. 25.10.2022
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Ideen und Impulse für RU-Lehrende in den ersten fünf Dienstjahren
Klassen 1 und 2
Mi. 26.10.2022
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Ideen und Impulse für RU-Lehrende in den ersten fünf Dienstjahren
Kassen 3 und 4
Do. 24.11.2022
Digitales Format
Perspektiven und Methoden der Medienpädagogik
Kooperationstagung von ptz, RPI, Evang. Medienhaus
Fr. 25.11.2022
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
GS und Sek I
mehr »Di. 29.11.2022
Digitales Format
Ideen für Schulgottesdienste in der Vorweihnachtszeit
Beispiele und Anregungen für Grundschule und Sekundarstufe
Digitales Format
Fr. 13.01.2023
Digitales Format
Mose und der Exodus
„Hat Gott einen Namen?“
Die Selbstoffenbarung Gottes am Dornbusch
Fr. 27.01.2023
Digitales Format
Mose und der Exodus
„Stimmt die Geschichte mit dem Schilfmeer?“
Der Exodus als zentrales Ereignis im Alten Testament
Fr. 03.02.2023
Digitales Format
Gemeinsam den Frieden entdecken.
Digitales Format
Di. 07.02.2023
Tagungszentrum Haus Birkach
Im Streit den Frieden leben – Vielfaltspädagogik in einer diskriminierenden Gesellschaft
Antirassismustraining
Fr. 17.02.2023
Digitales Format
Mose und der Exodus
„Wer hat die Steintafeln geschrieben?“
Der Bundesschluss am Sinai
Di. 28.03.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Vorstellungen von Gott in Judentum, Islam und Christentum
Interreligiöser Studientag
Mi. 12.04.2023 - Fr. 14.04.2023
Stift Urach, Bad Urach
Fr. 21.04.2023
Digitales Format
Der Mensch vor Gott
„Kann man eigentlich die eigene Seele sehen?“
Warum die Seele ein Teil des Menschen ist.
Di. 02.05.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Was Kindern in Krisen helfen kann
mehr »Do. 15.06.2023
Digitales Format
Tief berührt - Tiefenstrukturen im guten Religionsunterricht
Digitales Format
Fr. 16.06.2023
Digitales Format
Gemeinsam den Frieden entdecken
Digitales Format
Sa. 17.06.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen im RU und in der KA
mehr »Fr. 23.06.2023
Digitales Format
Der Mensch vor Gott
„Wie kann man ein Bild Gottes sein?“ –
Der Mensch als imago dei (Gen 1,27)
Fr. 07.07.2023 - Sa. 08.07.2023
Tagungshotel am Schlossberg, Herrenberg
Religionsunterricht – vielfältig und bunt
Impulse und Ideen für den Religionsunterricht
Mi. 27.09.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Klasse 1/2
mehr »Di. 10.10.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Klasse 3/4
mehr »Fr. 13.10.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Im Krieg vom Frieden reden – Friedensbildung im kalten und heißen Krieg
Sorgen teilen, Hoffnung stärken mit biblisch-christlichen Narrativen
Mo. 16.10.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Ideen und Impulse für RU-Lehrende in den ersten fünf Dienstjahren
Klassen 1 und 2
Fr. 27.10.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Ideen und Impulse für RU-Lehrende in den ersten fünf Dienstjahren
Klassen 3 und 4
Fr. 01.12.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
GS und Sek I
mehr »2019_09_Wuertt_Medientipps_GS_Kl_3-4.pdf (577 KB)
2019_09_Wuertt_Medientipps_GS_Kl_1-2.pdf (533 KB)
2017-05-22Curriculum_Ev_3-4.doc (442 KB)
2017-05-22_Curriculum_Ev_3-4_.pdf (204 KB)
2016_GS_UEbersicht_Prozessbezogene_Kompetenzen.pdf (55 KB)
2016_GS_Uebersicht_inhaltsbezogene_Kompetenzen.pdf (62 KB)
2016_10_Zweijahresplan_3-4.pdf (45 KB)
Zweijahresplan Grundschule von Damaris Knapp, Simone Graser und Ulrike...
2016-10_Zweijahresplan_3-4.docx (48 KB)
Zweijahresplan Grundschule von Damaris Knapp, Simone Graser und Ulrike...
2016-06_Prozessbez_Kompetenzen_1-4_Kaertchen.pdf (53 KB)
Zusammenstellung von Damaris Knapp
2016-06-Kaertchen_3-4_inhaltsbezogene_Kompetenzen.pdf (20 KB)
2016_06_Kaertchen_1-2_inhaltsbezogene_Kompetenzen.pdf (22 KB)
2016-06_Var2_GS_LS_Beispielcurriculum.docx (149 KB)
2016-06_Var2_GS_LS_Beispielcurriculum.pdf (173 KB)
2016-06_Var1_GS_LS_Beispielcurriculum.docx (171 KB)
2016-06_Var1_GS_LS_Beispielcurriculum.pdf (172 KB)
2016-06_Var2_Zweijahresplan1-2.docx (37 KB)
2016-06_Var2_Zweijahresplan1-2.pdf (37 KB)
2016-06_Var1_Zweijahresplan1-2.docx (34 KB)
2016-06_Var1_Zweijahresplan1-2.pdf (40 KB)
2016-07_Bildungsplan_Praes_GS-R.pdf (2 MB)