


Mo. 05.09.2022 - Mi. 07.09.2022
Schönstattzentrum Marienfried, Oberkirch
Sommeruni 2022
Gesendet auf dem Weg: Christen hier und weltweit
mehr »Die Realschule ist nach wie vor die größte Schulart der Sekundarstufe I und hat den größten Klassenteiler – auch im Fach Evangelische Religionslehre. Die Realschulen befinden sich in einem wichtigen Umgestaltungsprozess vor allem durch die Verpflichtung, zwei unterschiedliche Schulabschlüsse anzubieten.
In allen Fortbildungen liegt der Schwerpunkt deshalb auf dem niveaudifferenzierenden Arbeiten und Lernen und entsprechender Methodik und Didaktik bis zur Leistungsmessung.
Download:
0711 45 804-48
0721 9175-424
0721 9175-423
Sekretariat: Ulla Metzger
0711 45 804-25
Sekretariat: Sabine Heckelmann
Mo. 05.09.2022 - Mi. 07.09.2022
Schönstattzentrum Marienfried, Oberkirch
Gesendet auf dem Weg: Christen hier und weltweit
mehr »Di. 27.09.2022
Digitales Format
Praxisimpulse für eine rassismuskritische Religionspädagogik
mehr »Mi. 28.09.2022
Digitales Format
Praxisimpulse für eine rassismuskritische Religionspädagogik
mehr »Do. 06.10.2022
Digitales Format
Jahrgangsstufe 5/6
mehr »Do. 06.10.2022
Digitales Format
“Wer die Wahl hat, hat die Qual!”
Digitales Format
Di. 18.10.2022
Digitales Format
RU im Klassenverband? Wie geht Reli, wenn alle da sind?
mehr »Mo. 24.10.2022
Digitales Format
Jahrgangsstufe 9/10/11
mehr »Di. 25.10.2022
Digitales Format
Nachhaltiges Handeln als Aufgabe des Religionsunterrichts
mehr »Do. 27.10.2022 - Fr. 28.10.2022
Baden-Baden, Kloster Lichtental
Di. 08.11.2022
Digitales Format
Impulse für die Advents- und Weihnachtszeit
Digitales Format
Mi. 09.11.2022
Digitales Format
Jahrgangsstufen 7/8
mehr »Do. 10.11.2022
Digitales Format
Lernlandkarten im Religionsunterricht mit Stefan Hanauska
mehr »Do. 17.11.2022
Digitales Format
Nachhaltiges Handeln als Aufgabe des Religionsunterrichts
mehr »Do. 24.11.2022
Digitales Format
Perspektiven und Methoden der Medienpädagogik
Kooperationstagung von ptz, RPI, Evang. Medienhaus
Fr. 25.11.2022
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
GS und Sek I
mehr »Di. 29.11.2022
Digitales Format
Ideen für Schulgottesdienste in der Vorweihnachtszeit
Beispiele und Anregungen für Grundschule und Sekundarstufe
Digitales Format
Do. 01.12.2022
Digitales Format
Wie Storytelling den Lehrplan vermitteln kann
mehr »Do. 01.12.2022
Digitales Format
Digitales Format
mehr »Do. 12.01.2023
Digitales Format
Social Media und Demokratiebildung
Digitales Format
Do. 12.01.2023
Digitales Format
Erstellung eines Film-Trailers
mehr »Fr. 13.01.2023
Digitales Format
Mose und der Exodus
„Hat Gott einen Namen?“
Die Selbstoffenbarung Gottes am Dornbusch
Do. 26.01.2023
Digitales Format
Friedens-/Konflikt-Orte digital erlebbar machen!
mehr »Fr. 27.01.2023
Digitales Format
Mose und der Exodus
„Stimmt die Geschichte mit dem Schilfmeer?“
Der Exodus als zentrales Ereignis im Alten Testament
Do. 02.02.2023
Digitales Format
Tipps für die Strukturierung von Material im Religionsunterricht
mehr »Di. 07.02.2023
Tagungszentrum Haus Birkach
Im Streit den Frieden leben – Vielfaltspädagogik in einer diskriminierenden Gesellschaft
Antirassismustraining
Mi. 08.02.2023 - Fr. 10.02.2023
ZSL Akademie Bad Wildbad
Mit Humor wertschätzen
mehr »Do. 09.02.2023
Digitales Format
Jahrgangsstufe 5/6
mehr »Fr. 17.02.2023
Digitales Format
Mose und der Exodus
„Wer hat die Steintafeln geschrieben?“
Der Bundesschluss am Sinai
Di. 28.02.2023
Digitales Format
Jahrgangsstufen 7/8
mehr »Do. 02.03.2023
Digitales Format
Gamification - digitales Spielen im RU als Chance
mehr »Fr. 10.03.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Evang. Religionslehre an Seminaren HWRS
mehr »Do. 16.03.2023 - Fr. 17.03.2023
Haus der Kirche, Bad Herrenalb
Mo. 27.03.2023
Digitales Format
Jahrgangsstufe 9/10/11
mehr »Di. 28.03.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Vorstellungen von Gott in Judentum, Islam und Christentum
Interreligiöser Studientag
Mi. 29.03.2023 - Fr. 31.03.2023
ZSl, Bad Wildbad
KOKO? Machen wir schon lang! Wirklich?
mehr »Mi. 12.04.2023 - Fr. 14.04.2023
Stift Urach, Bad Urach
Do. 20.04.2023
Digitales Format
Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt? - Planspiele mit AR erlebbar machen
mehr »Do. 20.04.2023
Digitales Format
Diklusion: Digitalisierung trifft Inklusion im binnendifferenzierten Religionsunterricht
Digitales Format
Fr. 21.04.2023
Digitales Format
Der Mensch vor Gott
„Kann man eigentlich die eigene Seele sehen?“
Warum die Seele ein Teil des Menschen ist.
Fr. 28.04.2023
Digitales Format
Apg 2 unter der Lupe mit symboldidaktischen Überlegungen
mehr »Di. 09.05.2023
Digitales Format
Schülerorientierter RU – wie geht das? Praxismaterial zur Erprobung
mehr »Di. 09.05.2023
Evang. Medienhaus, Stuttgart
Kooperationstagung von ptz und Evang. Medienhaus
mehr »Do. 15.06.2023
Digitales Format
Über eine gerechte Welt sprechen: Referent:innen für deinen Unterricht
mehr »Do. 15.06.2023
Digitales Format
Tief berührt - Tiefenstrukturen im guten Religionsunterricht
Digitales Format
Sa. 17.06.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen im RU und in der KA
mehr »Do. 22.06.2023
Digitales Format
Lernaufgaben und Leistungsaufgaben für den RU
mehr »Fr. 23.06.2023
Digitales Format
Der Mensch vor Gott
„Wie kann man ein Bild Gottes sein?“ –
Der Mensch als imago dei (Gen 1,27)
Fr. 30.06.2023 - Sa. 01.07.2023
Tagungszentrum Haus Birkach
Fr. 13.10.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Im Krieg vom Frieden reden – Friedensbildung im kalten und heißen Krieg
Sorgen teilen, Hoffnung stärken mit biblisch-christlichen Narrativen
Mo. 13.11.2023
Digitales Format
Schülerorientierter RU – wie geht das? Praxismaterial zur Erprobung
mehr »Fr. 01.12.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
GS und Sek I
mehr »2021_Kirchensteuer.pdf (11 MB)
2020_09_Stadtrundgang.pdf (2 MB)
Arbeitshilfe für Sek I, Konfi-Arbeit, außerschulische Jugendarbeit und...
2020_09_Planspiel_Jeans.pdf (2 MB)
Arbeitshilfe für Sek I bzw. Konfi-Arbeit
2020_07_24_RuComplett_Sek_I.pdf (2 MB)
Das vollständige Kerncurriculum mit Unterrichtsmaterialien und Aufgaben...
2020_01_15_Web_nachParchim.pdf (7 MB)
Didaktisches Arbeitsmaterial zum Dokumentarfilm "Nach Parchim"
2019_09_Wuertt_Medientipps_SekI_Kl_7-8-9.pdf (582 KB)
2019_09_Wuertt_Medientipps_SekI_Kl_5-6.pdf (526 KB)
2019_fridays_for_future_-_Materialpool.pdf (125 KB)
2019_04_Kirchenwahl_Wuertt_2019.pdf (8 MB)
2016_05_SEKI_bplan_ppt_r.pdf (3 MB)
2016_BP_Teilkompetenzen_5-6.pdf (545 KB)
2016_BP_Leistungsmessung_Kompetenzen.pdf (198 KB)
Artikel von Gerhard Ziener zur Leistungsbemessung
2015_SekI_Kompetenzorientierte_Aufgaben.pdf (446 KB)
Artikel von Gerhard Ziener aus: Ethik und Unterricht, 1/2015
2015_Kompetenzorientierung.pdf (267 KB)
Ein Artikel von Gerhard Ziener aus: Schulverwaltung Spezial. 17. Jhg.,...