


Mi. 14.06.2023 - Fr. 16.06.2023
Stift Urach, Bad Urach
Zwischen Himmel und Erde
Oasentage für Pädagogische Fachkräfte in Kitas
Kurs ist ausgebucht!
Religiöse Bildung gehört zum Bildungsauftrag jeder Kindertageseinrichtung. Sie ist im „Orientierungsplan für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg“ als Bildungs- und Entwicklungsfeld „Sinn, Werte und Religion“ verankert.
ptz und RPI tragen dazu bei, Religionspädagogik im Elementarbereich konzeptionell weiterzuentwickeln. Neben regionalen wie überregionalen Fortbildungsangeboten bieten wir auch individuelle Beratung an.
Wir beraten Pädagogische Fachkräfte, Leitungen, Pfarrer:innen, Teams und Gremien zu allen Fragen rund um die Religionspädagogik in der Kita.
Religionspädagogik in Krippe und Kindergarten:
Was ist das besondere Profil einer Evangelischen Kita? Wie können wir bei unseren religionspädagogischen Angeboten Kinder mit anderer oder keiner Religionszugehörigkeit berücksichtigen? Wie gehen wir sinnvoll und sensibel auf die Feste anderer Religionen ein? …
Pfarrer:in im Kindergarten:
Wie gestalte ich als Pfarrer:in religionspädagogische Angebote im Kindergarten? Wie gelingen Gottesdienste mit der Kita? …
Kooperation zwischen Kindertageseinrichtung und Kirchengemeinde:
Wie können Kindergarten und Kirchengemeinde voneinander profitieren? Wie gelingt eine gute Vernetzung? …
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: frank.ritthaler@elk-wue.de
Damit Kinder ihren Glauben entdecken und entwickeln können, brauchen sie kompetente Menschen, die Zeit und Raum für religiöse Erfahrungen ermöglichen und die sie in den großen Fragen nach Sinn, nach Wertentscheidungen, nach dem Menschen und nach Gott wertschätzend, verständnisvoll und vorurteilsbewusst begleiten.
Dazu braucht es sprachliche Sensibilität, religiöse Grundkenntnisse - auch anderer Religionen - und die Kompetenz, religiöse Erfahrungen und Erlebnisse, Rituale und Impulse religionspädagogisch sensibel zu erschließen und zu gestalten.
Wir laden Sie ein, Ihre religionspädagogische Handlungskompetenz zu festigen und zu erweitern. Unser aktuelles Fortbildungsprogramm finden Sie unter der Rubrik „Veranstaltungen“.
Alternativ können Sie sich eine Zusammenstellung aller Fortbildungen als pdf herunterladen, um sie auszudrucken und Ihren Kolleg:innen weiterzureichen. Wir freuen uns, wenn Sie von unserem Angebot Gebrauch machen!
Kurse des Evangelischen Landesverbands Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.V. finden Sie hier: https://www.evlvkita.de/fortbildung/kursangebot
Gerne entwickeln wir mit Ihnen ein auf Ihre Kita(s) abgestimmtes religionspädagogisches Fortbildungsangebot. Nehmen Sie dazu gerne mit uns Kontakt auf.
Mögliche Themen sind zum Beispiel unter anderem:
Arbeitshilfen zum Thema Religiöse Bildung in der Kita
Die Arbeitshilfen können auch in gedruckter Form bestellt werden: bestellung.hausbirkach@elk-wue.de
Kosten: 3,00 Euro/Stück (zuzüglich Porto), ab 10 Exemplaren kostet das Heft 2,50 Euro und ab 30 Exemplaren 2,00 Euro.
0721 9175-432
Sekretariat: Karin Honeck
0711 45 804-9450
0711 45 804-9457
Sekretariat: Andrea Ritter
0721 9175-428
Mi. 14.06.2023 - Fr. 16.06.2023
Stift Urach, Bad Urach
Oasentage für Pädagogische Fachkräfte in Kitas
Kurs ist ausgebucht!
Do. 22.06.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Kurs ist ausgebucht!
mehr »Fr. 30.06.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Kurs ist ausgebucht!
mehr »Mi. 12.07.2023 - Fr. 14.07.2023
Kloster Kirchberg, Sulz
Kurs ist ausgebucht!
Oasentage für Pädagogische Fachkräfte in Kitas
Do. 20.07.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Kurs entfällt!
Mit Bilderbüchern kreativ arbeiten und Resilienz fördern
Di. 26.09.2023 - [tx_ptzcompany.weekday.]
Tagungszentrum Huas Birkach, Stuttgart
Studientag für Pfarrerinnen und Pfarrer -
gerne im Tandem mit der Kitaleitung -
zur Vernetzung von Kita und Kirchengemeinde
Di. 10.10.2023 - Mi. 11.10.2023
Tagungshotel am Schlossberg, Herrenberg
2017_TPS_5_Wasser.pdf (2 MB)
2017_Einschulungsgottesdienst_Heute_bin_ich.pdf (48 KB)
Ein Einschulungsgottesdienst zum Bilderbuch "Heute bin ich ..."
2017_elementarbereich_GoDI_Reformationsjubilaeum.pdf (155 KB)
Ein Familiengottesdienst zum Reformationsjubiläum des Kita-Teams...