


Do. 21.09.2023
Evang. Oberkirchenrat, Karlsruhe
Konfessionelle Kooperation im RU
Allgemein bildendes Gymnasium
mehr »In Baden-Württemberg besuchen etwa 123000 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10-19 Jahren den evangelischen Religionsunterricht an Allgemein bildenden Gymnasien.
Der Wettbewerb „Christentum und Kultur“ wird von allen vier großen Kirchen in Baden-Württemberg gemeinsam verantwortet und jedes Schuljahr neu aufgelegt. Er ist für Schülerinnen und Schüler der Kursstufe des Gymnasiums. Er kann als „Besondere Lernleistung“ die 5. mündliche Prüfung im Abitur ersetzen, im beruflichen Gymnasium unter bestimmten Bedingungen auch eine schriftliche Prüfung.
Er regt dazu an, den Zusammenhang von Christentum und Kultur in der Gesellschaft eigenständig zu erarbeiten, also z.B. die christliche Prägung unserer Kultur aufzuzeigen, die Wirkung christlicher Orientierungen im gesellschaftlichen Zusammenleben zu bestimmen, den künftigen Bedarf christlicher Werte und Glaubensvorstellungen in einer pluralistischen Kultur zu ermessen und den generellen Zusammenhang von Religion und Kultur zu bedenken. Selbständiges wissenschaftliches und interdisziplinäres Denken und Arbeiten und die ökumenische Zusammenarbeit werden durch ihn gefördert.
Mehr Infos zum Wettbewerb unter www.wettbewerb-christentum-und-kultur.de
0721 9175-412
Sekretariat: Julia Schafft
0711 45 804-79
Sekretariat: Silke Wolfram
0711 45 804-79
Sekretariat: Silke Wolfram
0721 9175-413
0711 45 804-65
Do. 21.09.2023
Evang. Oberkirchenrat, Karlsruhe
Allgemein bildendes Gymnasium
mehr »Di. 26.09.2023
Karl-Rahner-Haus, Freiburg
Allgemein bildendes Gymnasium
mehr »Do. 12.10.2023
Verschiedene Veranstaltungsorte, bitte erfragen
Zukunft und Hoffnung
mehr »Fr. 13.10.2023
Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe
Jüdisch-christliche Perspektiven im Religionsunterricht?
mehr »Di. 17.10.2023
Verschiedene Orte, bitte erfragen
Karlsruhe
mehr »Di. 24.10.2023
Verschiedene Veranstaltungsorte, bitte erfragen
Zukunft und Hoffnung
mehr »Do. 26.10.2023 - Fr. 27.10.2023
Bildungshaus St. Bernhard, Rastatt
Gottesfrage und Lebenswirklichkeit
mehr »Do. 09.11.2023 - Mo. 09.10.2023
Verschiedene Veranstaltungsorte, bitte erfragen
Zukunft und Hoffnung
mehr »Di. 14.11.2023
Verschiedene Veranstaltungsorte, bitte erfragen
Zukunft und Hoffnung
mehr »Do. 16.11.2023
Verschiedene Veranstaltungsorte, bitte erfragen
Zukunft und Hoffnung
mehr »Do. 16.11.2023 - Fr. 17.11.2023
Haus Bittenhalde, Tieringen
Hoffnung und Verantwortung
Christliche Friedensethik vor den Herausforderungen einer fragilen Welt
Di. 21.11.2023
Verschiedene Veranstaltungsorte, bitte erfragen
Zukunft und Hoffnung
mehr »Do. 23.11.2023
Digitales Format
Der Einsatz von KI im religionspädagogischen Kontext
mehr »Do. 23.11.2023 - Fr. 24.11.2023
Tagungshotel am Schlossberg, Herrenberg
Von Krisen überfordert – Dem Lebensgefühl Angst im RU begegnen
mehr »Do. 30.11.2023
Verschiedene Veranstaltungsorte, bitte erfragen
Zukunft und Hoffnung
mehr »Di. 05.12.2023
Verschiedene Veranstaltungsorte, bitte erfragen
Zukunft und Hoffnung
mehr »Di. 23.01.2024
Digitales Format
Sterben, Tod und Auferstehung
mehr »Do. 01.02.2024
EOK Karlsruhe
Wiederholen und Üben für das Abitur 2024
mehr »Fr. 09.02.2024
Ev. Tagungsstätte Stuttgart-Birkach
BNE für einen guten Religionsunterricht
mehr »Mo. 12.02.2024 - Mi. 14.02.2024
Stift Urach, Bad Urach
Do. 29.02.2024
Digitales Format
Impulse zu Passion und Ostern für die Sek I und II
mehr »Di. 19.03.2024
Digitales Format
Sekundarstufe II - Oberstufe
mehr »Do. 11.04.2024 - Fr. 12.04.2024
Freiburg, Katholische Akademie
Mo. 15.04.2024
Digitales Format
Diversität - ab Klassenstufe 7
mehr »Mi. 24.04.2024
Digitales Format
Rassismus / Nächster sein
Klassenstufe 9
Do. 02.05.2024 - Fr. 03.05.2024
Haus der Kirche, Bad Herrenalb
Was ist eigentlich ein Christ? - zentrale Sek I Tagung
mehr »Mi. 15.05.2024
Digitales Format
Sterben, Tod und Auferstehung
Ab Klassenstufe 9
2021_Kirchensteuer.pdf (11 MB)
2021_Allg_Gym_Jesus-Christus_Lit.pdf (650 KB)
2020_01_15_Web_nachParchim.pdf (7 MB)
Didaktisches Arbeitsmaterial zum Dokumentarfilm "Nach Parchim"
2019_09_Wuertt_Medientipps_Allg_Gym__Klassen_7-8.pdf (595 KB)
2019_09_Wuertt_Medientipps_Allg_Gym__Klassen_5-6.pdf (491 KB)
2021_Allg_Gym_Mensch_Literaturempfehlungen.pdf (295 KB)
2019_04_Kirchenwahl_Wuertt_2019.pdf (8 MB)
2016_BP_Beispielcurriculum_3_Gym_7-8.pdf (472 KB)
2016_BP_Beispielcurriculum_3_Gym_7-8.docx (395 KB)
2016_BP_Beispielcurriculum_2_Gym_5-6.pdf (476 KB)
2016_BP_Beispielcurriculum_2_Gym_5-6.docx (287 KB)
2016_BP_Beispielcurriculum_1_Gym_5-6.pdf (454 KB)
2016_BP_Beispielcurriculum_1_Gym_5-6.docx (291 KB)
verbindlicher_rahmen_gym_05_05_2009.pdf (52 KB)
des