

In Baden-Württemberg besuchen etwa 123000 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10-19 Jahren den evangelischen Religionsunterricht an Allgemein bildenden Gymnasien.
Der Wettbewerb „Christentum und Kultur“ wird von allen vier großen Kirchen in Baden-Württemberg gemeinsam verantwortet und jedes Schuljahr neu aufgelegt. Er ist für Schülerinnen und Schüler der Kursstufe des Gymnasiums. Er kann als „Besondere Lernleistung“ die 5. mündliche Prüfung im Abitur ersetzen, im beruflichen Gymnasium unter bestimmten Bedingungen auch eine schriftliche Prüfung.
Er regt dazu an, den Zusammenhang von Christentum und Kultur in der Gesellschaft eigenständig zu erarbeiten, also z.B. die christliche Prägung unserer Kultur aufzuzeigen, die Wirkung christlicher Orientierungen im gesellschaftlichen Zusammenleben zu bestimmen, den künftigen Bedarf christlicher Werte und Glaubensvorstellungen in einer pluralistischen Kultur zu ermessen und den generellen Zusammenhang von Religion und Kultur zu bedenken. Selbständiges wissenschaftliches und interdisziplinäres Denken und Arbeiten und die ökumenische Zusammenarbeit werden durch ihn gefördert.
Mehr Infos zum Wettbewerb unter www.wettbewerb-christentum-und-kultur.de
0721 9175-412
Sekretariat: Julia Schafft
0711 45 804-79
Sekretariat: Silke Wolfram
0711 45 804-79
Sekretariat: Silke Wolfram
0721 9175-413
0711 45 804-65
Do. 09.02.2023
Evang. Oberkirchenrat Karlsruhe
Information und Austausch zur Vorbereitung auf das Abitur 2023
mehr »Fr. 17.02.2023
Digitales Format
Digitales Format
mehr »Mi. 08.03.2023
Digitales Format
"Handy und Digitalisierung"
Digitales Format
Di. 28.03.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Vorstellungen von Gott in Judentum, Islam und Christentum
Interreligiöser Studientag
Mi. 12.04.2023 - Fr. 14.04.2023
Stift Urach, Bad Urach
Kurs entfällt!
mehr »Do. 20.04.2023
Digitales Format
Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt? - Planspiele mit AR erlebbar machen
mehr »Di. 09.05.2023
Evang. Medienhaus, Stuttgart
Kooperationstagung von ptz und Evang. Medienhaus
mehr »Do. 15.06.2023
Digitales Format
Referent:innen für deinen Unterricht
Digitales Format
Sa. 17.06.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen im RU und in der KA
mehr »Mo. 10.07.2023 - Mi. 12.07.2023
Evang. Akademie, Bad Boll
Do. 26.10.2023 - Fr. 27.10.2023
Bildungshaus St. Bernhard, Rastatt
Do. 16.11.2023 - Fr. 17.11.2023
Haus Bittenhalde, Tieringen
Do. 23.11.2023 - Fr. 24.11.2023
Tagungshotel am Schlossberg, Herrenberg
2021_Kirchensteuer.pdf (11 MB)
2021_Allg_Gym_Jesus-Christus_Lit.pdf (650 KB)
2020_01_15_Web_nachParchim.pdf (7 MB)
Didaktisches Arbeitsmaterial zum Dokumentarfilm "Nach Parchim"
2019_09_Wuertt_Medientipps_Allg_Gym__Klassen_7-8.pdf (595 KB)
2019_09_Wuertt_Medientipps_Allg_Gym__Klassen_5-6.pdf (491 KB)
2021_Allg_Gym_Mensch_Literaturempfehlungen.pdf (295 KB)
2019_04_Kirchenwahl_Wuertt_2019.pdf (8 MB)
2016_BP_Beispielcurriculum_3_Gym_7-8.pdf (472 KB)
2016_BP_Beispielcurriculum_3_Gym_7-8.docx (395 KB)
2016_BP_Beispielcurriculum_2_Gym_5-6.pdf (476 KB)
2016_BP_Beispielcurriculum_2_Gym_5-6.docx (287 KB)
2016_BP_Beispielcurriculum_1_Gym_5-6.pdf (454 KB)
2016_BP_Beispielcurriculum_1_Gym_5-6.docx (291 KB)
verbindlicher_rahmen_gym_05_05_2009.pdf (52 KB)
des