


Mo. 05.09.2022 - Mi. 07.09.2022
Schönstattzentrum Marienfried, Oberkirch
Sommeruni 2022
Gesendet auf dem Weg: Christen hier und weltweit
mehr »Pro Jahr besuchen über 180.000 Schülerinnen und Schüler den Religionsunterricht an einer der etwa 300 beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. Sie werden dort von mehr als 500 Religionslehrerinnen und -lehrern unterrichtet.
Besonders herausfordernd ist die große Bandbreite von Schularten und Abschlüssen. Neben der klassischen Berufsschule gibt es etwa ausbildungsvorbereitende Schulformen, Fachschulen, Berufskollegs und Berufliche Gymnasien. Jedes dritte Abitur in Baden-Württemberg wird an einem beruflichen Gymnasium, mehr als die Hälfte der Hochschulzugangsberechtigungen an beruflichen Schulen erworben.
Der Arbeitsbereich Berufliche Schulen unterstützt diese vielfältige Arbeit der Religionslehrkräfte u.a. durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote, Erstellung von Unterrichtsmaterialien, Beratung und konzeptionelle Weiterentwicklung.
0721 9175-426
Sekretariat: Annerose Bender
0721 9175-420
0711 45 804-59
Sekretariat: Silke Wolfram
0711 45 804-65
Mo. 05.09.2022 - Mi. 07.09.2022
Schönstattzentrum Marienfried, Oberkirch
Gesendet auf dem Weg: Christen hier und weltweit
mehr »Fr. 09.09.2022
Evang. Oberkirchenrat Karlsruhe
Theologie und Didaktik zur Unterrichtsvorbereitung auf das Abitur 2024
mehr »Mo. 26.09.2022 - Di. 27.09.2022
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Jesus Christus - mehr als ein Mensch?!
mehr »Di. 18.10.2022
Digitales Format
Kinder pflegen ... Aspekte der Pädiatrie im Religionsunterricht der Generalistik
Studiennachmittag . Digitales Format
Di. 25.10.2022
Digitales Format
Kinder pflegen ... Aspekte der Pädiatrie im Religionsunterricht der
Generalistik
Studiennachmittag . Digitales Format
Mi. 16.11.2022 - Fr. 18.11.2022
Haus der Kirche, Bad Herrenalb
Ethik und IK inside. RELIGION – Das Gastgeberfach
mehr »Do. 24.11.2022
Digitales Format
Perspektiven und Methoden der Medienpädagogik
Kooperationstagung von ptz, RPI, Evang. Medienhaus
Do. 01.12.2022
Digitales Format
Digitales Format
mehr »Do. 12.01.2023
Digitales Format
Social Media und Demokratiebildung
Digitales Format
Mo. 23.01.2023 - Di. 24.01.2023
Tagungshotel am Schlossberg, Herrenberg
Do. 02.02.2023 - Fr. 03.02.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Do. 02.02.2023
Digitales Format
Methodik, Beispiele, Erfahrungen
Digitales Format
Do. 09.02.2023
EOK Karlsruhe oder Schuldekanat Karlsruhe
Do. 02.03.2023
Digitales Format
Digitales Format
mehr »Di. 28.03.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Vorstellungen von Gott in Judentum, Islam und Christentum
Interreligiöser Studientag
Mi. 12.04.2023 - Fr. 14.04.2023
Stift Urach, Bad Urach
Mo. 22.05.2023 - Di. 23.05.2023
Evang Akademie Bad Boll
Do. 15.06.2023
Digitales Format
Methodik, Beispiele, Erfahrungen
Digitales Format
Do. 06.07.2023
Digitales Format
Kritische Perspektiven auf Social Scoring Systeme
Digitales Format
Mo. 10.07.2023 - Mi. 12.07.2023
Evang. Akademie, Bad Boll
Mo. 25.09.2023 - Di. 26.09.2023
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
2021_Kirchensteuer.pdf (11 MB)
2020_01_15_Web_nachParchim.pdf (7 MB)
Didaktisches Arbeitsmaterial zum Dokumentarfilm "Nach Parchim"
2019_09-Wuertt.-Medientipps-Langfassung_Berufliche_Schulen.pdf (962 KB)
2019_04_Kirchenwahl_Wuertt_2019.pdf (8 MB)