Zwei Module
Mo.
22.02.2021
Mi.
24.02.2021
Bildungshaus St. Bernhard, Rastatt
Pfarrer/innen, Diakone/innen, Jugendreferenten/innen, Ehrenamtliche aus dem Arbeitsfeld »Kirche mit Kindern«, Erzieher/innen, RU-Lehrer/innen
Voller Geschichten ist die Bibel, voller wunderbarer Geheimnisse und Erkenntnisse, voll von dramatischen und tröstlichen Geschichten. Sie wollen vor Kindern und Erwachsenen wieder lebendig erzählt werden. Erzählen ist eine wunderbare Methode für den Religionsunterricht, für Kindergottesdienst und Gemeindearbeit. An diesen Seminartagen werden wir lernen, frei und ohne Buchvorlage, spannend und lebend zu erzählen.
Folgende Themen und praktische Übungen stehen auf dem Programm:
Erzählregeln – Fantasiebilder – wörtliche Rede – emotionales Sprechen – Ausschmücken von biblischen Texten – pointieren – abwandeln – aus verschiedener Sicht zu erzählen – typische Erzählfehler – Übungen zur Atmung, Kieferentspannung, Korkensprechen, Stimmbandmassage – und immer wieder: Erzähl doch mal ...
Den Abschluss des Kurses bildet ein (öffentlicher) Erzählabend und ein Ausbildungszertifikat.
Ziel der Veranstaltung: Biblische Geschichten frei und lebendig erzählen zu lernen.
Modul 2: 12.04.-14.04.2021 Schloss Beilstein
Pfarrerin Christine Wolf, Kindergottesdienst Baden; Pfarrer Frank Widmann, Kindergottesdienst Württemberg
Jochem Westhof, Bibelerzähler Hamburg
Maria von Bismarck, Schauspielerin/Coach
250,- Euro für TN aus Baden
bis 1.12.2020 über bis 1.12.2020 über https://ekiba.bildungskirche.com/rpi">ekiba.bildungskirche.com/rpi