Basisqualifizierung für Sprachförderkräfte in Kindertageseinrichtungen (Kurs B)

Teil 2

Wann?

Di. 27.02.2024 , 09:30 Uhr
Mi. 28.02.2024 , 17:00 Uhr

Wo?

Evang. Akademie Bad Boll

Wer?

Sprachförderkräfte in Kindertageseinrichtungen (nur Verbandsmitglieder im Denkendorfer Modell)

Die Teilnehmer:innen erhalten vor Kursbeginn einen Sprachstandsbogen. Mit diesem Verfahren sollen die Sprachkompetenzen eines Kindes beobachtet und dokumentiert werden. Auf der Grundlage dieser Beobachtungen formulieren die Teilnehmenden im Kurs individuelle Förderziele und erstellen einen Förderplan, der den sprachlichen Unterstützungsbedarf sowie die Stärken und Ressourcen des Kindes berücksichtigt.In dieser Fortbildung werden noch weitere Sprachstandserhebungsverfahren für den Elementarbereich vorgestellt.Am 2. Tag wird gemeinsam überlegt und ausprobiert, wie die sprachlichen Kompetenzen der Kinder systematisch erweitert und Sprachfördersituationen mithilfe unterschiedlicher Materialien und Methoden ganzheitlich gestaltet werden können.Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass Sie bereits einen Grundlagenkurs im Denkendorfer Modell absolviert haben oder Grundlagenkenntnisse zur Sprachentwicklung und zum Spracherwerb ein- und mehrsprachiger Kinder im Rahmen anderer Fortbildungen erworben haben.

Leitung

Dozentin Eva Fieweger

Veranstalter

Eigenbeteiligung

Kosten Teil 2:
OHNE Übernachtung 130 Euro;
MIT Übernachtung; 190 Euro

Anmeldung

Weitere Informationen bei silke.wolfram@elk-wue.de