Do.
18.04.2024
,
15:41
Uhr
Do.
18.04.2024
,
15:41
Uhr
Digitales Format
Lehrkräfte, die Ev. Religionsunterricht in der Sek I erteilen
Der Heilige Geist gilt als unbekannt, schwer fassbar, aber auch als faszinierend. Was erzählt die Bibel über ihn? Und welche Bedeutung kommt ihm im Religionsunterricht zu? Dies lässt sich über die Pfingsterzählung hinaus fragen, da Glaube durch den Heiligen Geist in unterschiedlichen Zeiten und Kontexten an Relevanz gewinnt. Dabei sind auch konkrete Unterrichtsanregungen zur Umsetzung im Blick.
Ziel des Nachmittags ist es, die Kraft des Heiligen Geistes theologisch und religionspädagogisch einordnen zu lernen.
Studienleiterin Dr. Annegret Südland, RPI Baden
bis 09.04.2023 über
Schuldekanat.Adelsheim-Boxberg-Mosbach@kbz.ekiba.de
Der Zugangslink wird 1-2 Tage vor der Fortbildung
versandt.