Digitales Format
Segen und Fluch!?
Digitale Medien und Hilfsmittel im inklusions- und förderpädagogischen Religionsunterricht
Mo.
01.03.2021
,
10:00
Uhr
Mo.
01.03.2021
,
21:00
Uhr
Digitales Format
Religionslehrkräfte im inklusiven Unterricht und an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ)
Digitale Technik ermöglicht vielen Menschen mit Beeinträchtigungen das Hören, eine PC-Steuerung mit den Augen, das Lesen der Homepage, eine akustische Sprachausgabe, Teilhabe über Distanz hinweg und vieles mehr. Gleichzeitig zeigt uns die Corona-Krise, dass digitale Medien sozio-ökonomische Bildungsbenachteiligung und Ausgrenzung verstärken. Die Tagung reflektiert diese Zusammenhänge unter dem Thema "Segen und Fluch" theologisch, inklusionspädagogisch und mediendidaktisch. Als Expertin konnten wir die Religionspädagogin Prof. Dr. Ilona Nord von der JMU Würzburg gewinnen. In Workshops werden Unterrichtsthemen in digitale Zugänge zu unterschiedlichen Förderschwerpunkten und inklusiven Settings sowie (digitale) Medien und Hilfsmittel vorgestellt.
Dozent Dr. Wolfhard Schweiker, ptz Stuttgart
Studienleiterin Barbara Plathow-Holl, RPI Karlsruhe
-keine-
TN aus Württemberg: silke.wolfram@elk-wue.de
TN Baden: ekiba.bildungskirche.com/rpi/sonderpaedagogik-sbbz?