Berufsbegleitende Weiterbildung 2022-2024
Mo.
24.10.2022
Mi.
26.10.2022
Tagungszentrum Haus Birkach
Die Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Unterschiedliche Vorerfahrungen der Teilnehmenden mit Glauben und Religion sind erwünscht.
Religionspädagogik im Elementarbereich
Kinder und ihr Suchen nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens stehen im Mittelpunkt früher religiöser Bildung. Alltagssituationen sind Ausgangspunkt für theologische Gespräche. Zugleich geht es darum, Impulse zu setzen, die die religiöse Entwicklung der Kinder anregen.
In dieser berufsbegleitenden Weiterbildung ergründen wir, wie Religion Kinder in ihrer Identitätsentwicklung stärkt. Wir erarbeiten eine Religionspädagogik, die die religiöse und weltanschauliche Vielfalt von Kindern und Familien ernst nimmt. Wir schauen auf die Grundlagen des evangelischen Glaubens und wie dieser Glaube den Alltag der Kita prägen kann. Wir nehmen die Zusammenarbeit mit Eltern und die Vernetzung von Kita und Kirchengemeinde in den Blick und definieren Qualitätskriterien einer Konzeption religiöser Bildung in evangelischen Kitas.
Weitere Informationen und alle Termine siehe >>> InfoFlyer
Dozent Frank Ritthaler, ptz Stuttgart
1.000 € (Tagungskosten einschließlich Übernachtung und Verpflegung)
Die Teilnahmegebühr ist in drei Teilbeträgen zu zahlen: 2022: 200,- € | 2023: 400,- € | 2024: 400,- €
Anmeldung bis 29.7.2022 über forms:
forms.office.com/pages/responsepage.aspx
Rückfragen an: frank.ritthaler@elk-wue.de
2022_10_Weiterbildung_RelPaed_Elementarber.pdf (135 KB)