Thema Kirchengeschichte
Mo.
28.06.2021
,
09:00
Uhr
Di.
29.06.2021
,
16:00
Uhr
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Lehrerkräfte für evang. Religionslehre an der Sek I
Kirchengeschichte ist ein Stiefkind des Religionsunterrichts: langweiliger als die profane Geschichte, schwer zu motivieren und noch schwerer zu verstehen. Damit tragen wir unwillkürlich zu einem merkwürdigten Geschichtsbild bei, das mit Jesus beginnt und flugs über Mitttelalter und Reformation im Dritten Reich landet. Das Seminar versucht exemplarisch neue Wege zu gehen: die Reformation aus der Sicht württembergischer Waldenser, der Nationalsozialismus aus Sicht der Sinti und Roma, Mission und Kolonialismus als Wurzel für Ungerechtigkeit heute. Und wie war das nochmal in der DDR? Da gab es ja auch Christen - ohne die es zur Wende 1989 gar nie gekommen wäre!
Dozent Gerhard Ziener, ptz Stuttgart
-keine-
ptz-anmeldeformular.pdf (112 KB)