Die Psalmen im Gottesdienst mit Kleinkindern
Studientag
Sa.
22.02.2025
,
09:30
Uhr
Sa.
22.02.2025
,
17:00
Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Schwäbisch Hall - Gelblingen
Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende im Gottesdienst für Kleinkinder
Die Psalmen stellen uns Gott in kraftvollen Bildern vor, deren Bedeutung sich schon den Kleinsten erschließen: als Hirten, der sich um seine Menschen sorgt und sie beschützt, als Sonne, die das Leben in helle Farben taucht, als Hand, die Halt und Geborgenheit vermittelt. Darüber hinaus sprechen die Psalmen Kinder in ihrer Lebenswirklichkeit an und thematisieren grundlegende Lebenserfahrungen wie Freude, Dankbarkeit, Klage, Wut und Staunen.
An diesem Studientag erkunden wir, wie die Psalmen den Gottesdienst mit Kleinkindern mit ihrer bildhaften und emotionalen Sprache bereichern können. Neben Einblicken in die Sprache und Theologie der Psalmen geben wir Anregungen und Impulse zur Erschließung der Psalmen mit Kleinkindern, stellen Gottesdienstentwürfe zu den Psalmen vor und Lieder und Gebete, die auf Psalmworten basieren. Wir halten Material für die Praxis vor Ort bereit und es gibt genügend Zeit und Gelegenheit zum Austausch mit anderen, die sich im Bereich „Gottesdienst mit Kleinkindern“ engagieren.
Der Studientag richtet sich an Ehren- und Hauptamtliche, die in ihren Gemeinden Gottesdienste mit Kleinkindern feiern, sei es im eigenständigen Gottesdienst für Kinder ab dem Krabbelalter, als Teil der Kinderkirche, im Rahmen eines Familiennachmittags oder mit 0-3jährigen Kindern in der Kita. Diese Vielfalt wird uns gegenseitig inspirieren.
Landeskirchlicher Arbeitskreis „Gottesdienst mit Kleinkindern“
Dozent Frank Ritthaler, ptz
Pfarrerin Dr. Henrike Frey-Anthes
30,-
bis 14.2.205 bitte ausschließlich über veranstaltungen-ebz.elk-wue.de/kurs/25PTZ-054
Weitere Informationen bei christa.bode@elk-wue.de