1. Studientag
Mi.
10.04.2024
Mi.
10.04.2024
Evang. Tagungsstätte Birkach
Sprachförderkräfte, die sich als Mentor:in ausbilden lassen wollen und über mehrjährige Erfahrung in der Sprachförderung verfügen
An drei einzelnen Studientagen wird den Teilnehmenden hilfreiches Wissen für das Mentoring im Rahmen der Sprachförderung nach dem Denkendorfer Modell vermittelt.
Zentrale Inhalte sind:
• Rollen und Aufgaben der Mentorin/des Mentors
• Planung, Organisation und Vorbereitung von Austauschtreffen und Fortbildungsangeboten
• Lerntheorie
• Methoden und Materialien für die Erwachsenenbildung
• Grundlagen der Gesprächsführung
• Umgang mit Schwierigkeiten
• Kollegiale Beratung …
Außerdem haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, eigene Fragestellungen einzubringen. Personen, die sich für diese Tätigkeit interessieren, sollten möglichst über eine pädagogische Ausbildung und/oder mehrjährige praktische Erfahrung in der Sprachförderung verfügen.
Die Termine für die weiteren Studientage werden demnächst bekanntgegeben.
Dozentin Eva Fieweger, ptz Stuttgart
40,- €
bis 12.1.2024 über
ptz.amosweb.de/reg/anmeldung/72130/start
Weitere Informationen über silke.wolfram@elk-wue.de