Ich habe einen Traum… Konfi-Arbeit zwischen Anspruch, Ressourcen und Verheißung
Mo.
22.01.2024
,
10:00
Uhr
Mi.
24.01.2024
,
12:30
Uhr
Haus der Kirche, Bad Herrenalb
Bezirksbeauftragte für die Konfi-Arbeit und Regionalbeauftragte für Konfi 3 aus Württemberg und Baden
Wie lässt sich eine gute, gelingende Konfi-Arbeit, im Spannungsfeld von Pflichtaufgaben, Vakanzen, Kooperationen und abnehmenden Ressourcen gestalten, ohne sich selbst zu überfordern und den Anliegen der Kinder / Jugendlichen gerecht zu werden? Was sind in diesem Kontext Qualitätskriterien einer guten Konfi-Arbeit?
Im Herbst 2023 erscheint die 3. Konfi-Studie. Mit ihrer Hilfe wollen wir im Kreis der badischen und württembergischen Bezirksbeauftragten für die Konfi-Arbeit und Regionalbeauftragten für Konfi 3 die gegenwärtige Situation beleuchten und Perspektiven der Konfi-Arbeit entwickeln. Was sagt die Konfi-Studie zu Inhalten, Lernprozessen und der Plausibilität von Konfi-Arbeit für die Jugendlichen? Was brauchen und erwarten Konfis? Welche Hoffnungen und Bilder leiten uns? Welche Organisationsformen können uns unterstützen? Wir wollen bei der Fach- und Jahrestagung auch Fragen nachgehen wie: Was können wir noch leisten, was dürfen (oder müssen) wir weglassen? Wie könnte mein „Jahresentwurf“ aussehen?
Die Fach- und Jahrestagung wird an einigen Stellen Werkstatt-Charakter haben, bei dem uns kompetente Kolleg:innen als Gesprächspartner:innen aus Forschung und Praxis zur Seite stehen.
Die Anmeldung ist nur für den gesamten Zeitraum möglich.
Dozent Martin Trugenberger, ptz Stuttgart
Studienleiter Ekkehard Stier, RPI Karlsruhe
mit Team
250,- (Kirchenbezirk)
23.10.2023 über den digitalen Dienstweg oder über Formsformular