Schöpfung und Nachhaltigkeit in der Kita (er)leben
Di.
16.05.2023
Mi.
17.05.2023
Nationalparkzentrum Ruhestein
Naturfreundehaus Kniebis, Freudenstadt
Pädagogische Fachkräfte
Im Nationalpark Schwarzwald können wir beobachten, was passiert, wenn die gezähmte Natur wieder sich selbst überlassen wird. Es wird – so das Motto des Nationalparks „eine Spur wilder!“Wir erleben die Wildnis der Schöpfung hautnah und ziehen daraus Schlüsse für eine nachhaltige Pädagogik, um Kinder zur verantwortungsvollen und aktiven Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt zu befähigen. Inhalte:•Naturerfahrungen in der Wildnis – geführte Wanderungen•Spirituelle und schöpfungstheologische Zugänge zur Natur•Grundlagen und Ziele des UNESCO-Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE)•BNE in der pädagogischen Arbeit im Elementarbereich•Kita for Future – auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kita: konzeptionelle Überlegungen und Entwicklung konkreter Ideen für die eigene Kita
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Übernachtung mit Frühstück im Naturfreundehaus Kniebis (Doppel- oder Mehrbettzimmer) und ein Abendessen aus dem Feuertopf. Bitte bringen Sie für den ersten Tag ein Rucksackvesper mit. Am zweiten Tag besteht die Möglichkeit, einen Mittagsimbiss beim Nationalparkzentrum einzunehmen. Der Nationalpark ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn und Bus) gut erreichbar, für PKWs werden hohe Parkgebühren verlangt.
Dozent Frank Ritthaler, ptz Stuttgart
Kerstin Mussow, Erzieherin, Nationalpark Schwarzwald
95,- €