Studiennachmittag
Digitales Format
Di.
18.10.2022
,
14:30
Uhr
Di.
18.10.2022
,
17:00
Uhr
Digitales Format
Lehrkräfte und Dozent:innen für Religionsunterricht/Religiös-ethische Kompetenzen an Schulen des Gesundheitswesens (staatliche und anderer Trägerschaft)
Wenn Kinder Pflege brauchen, kann dieser eine Entscheidung für ein Kind mit einer Behinderung vorausgegangen sein, stehen Pflegende vor der Herausforderung verängstigte Eltern zu begleiten und Familien zu unterstützen oder Fragen nach dem Sinn von Krankheit und Leiden bei Kindern beantworten zu müssen.
Während der digitalen Studiennachmittage setzen wir uns mit diesen Aspekten der Pädiatrie in der generalistischen Pflegeausbildung anhand von zwei Schwerpunkten auseinander:
An beiden Nachmittagen besteht im Anschluss an die Vorträge und Gespräche mit den Referent:innen Zeit in Kleingruppen unterrichtliche Konsequenzen zu entwickeln und Materialien zu diskutieren.
Die Teilnahme ist auch nur an einem Nachmittag möglich.
Dozentin Hannah Geiger, ptz Stuttgart
Pfarrerin Britta Angrik, Leonberg
Studienleiter Dr. Harald Becker, RPI Karlsruhe
Pfarrerin Franziska Müller
-keine-
ptz-anmeldeformular.pdf (112 KB)