Relilab BRU

VABO – wenn Sprache und Ideen fehlen (Teil 1)
Digitales Format

Wann?

Do. 11.01.2024 , 15:30 Uhr
Do. 11.01.2024 , 17:00 Uhr

Wo?

Digitales Format

Wer?

Lehrkräfte im BRU

Unterrichten in Vorbereitungsklassen von Schüler:innen ohne Deutschkenntnisse ist eine besondere Herausforderung für Lehrkräfte. Gerade im BRU, in dem Diskussion, Austausch und eigene Positionierungen eine zentrale Rolle spielen, stoßen Lehrkräfte und Schüler:innen allein aufgrund der Sprachbarrieren an ihre Grenzen. Wenn dann noch Störungen dazukommen, ist der Frust perfekt.

Gleichzeitig bietet der BRU gerade in solchen Klassen einen Raum, der Freiheit und Flexibilität bietet, auf die Bedürfnisse der Schüler:innen einzugehen und sie ernst zu nehmen mit den Biografien und Fragen, die sie mitbringen.

Um was geht es eigentlich im Religionsunterricht in VABO-Klassen? Welche Ziele habe ich als Lehrkraft mit meinem Unterricht? Wo komme ich an meine Grenzen? Was brauchen meine Schüler:innen? Wo verzweifle ich, aber was gibt mir immer auch wieder Mut und Kraft weiterzumachen?

Neben Input, welche Besonderheiten das Unterrichten als Religionslehrkraft im VABO mit sich bringt, bieten die beiden Termine auch genügend Zeit für neue Unterrichtsideen und den Erfahrungsaustausch aus dem eigenen Unterrichten.

Leitung

Dozentin Hannah Geiger, ptz Stuttgart
Christina Krause, Fachberaterin ZSL

Veranstalter

Eigenbeteiligung

-keine-