relilab Junior

Escape the RU
Digitales Format

Wann?

Do. 09.11.2023 , 15:00 Uhr
Do. 09.11.2023 , 17:30 Uhr

Wo?

Digitales Format

Wer?

Lehrkräfte in der GS und der Sek I

Im Workshop wird eine Vielzahl an praxiserprobten Ideen für die Erstellung von eigenen Rätseln und Escape Rooms vorgestellt. In diesem Zusammenhang wird auch gezeigt, wie Escape Rooms in allen Klassenstufen, Unterrichtsfächern und Schulformen vielfältig genutzt werden können. Dabei steht insbesondere die Förderung der sozialen, personalen und kommunikativen Kompetenzen im Vordergrund.

Grobziele:

• Vermittlung von praxiserprobten Ideen zur Erstellung eigener Escape Rooms

• Unterstützung der Teilnehmer bei der Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen zur Erstellung eigener Escape Rooms  

Schwerpunktziel:

• Vermittlung von Fähigkeiten und Strategien zur erfolgreichen Umsetzung der praxiserprobten Ideen bei der Erstellung eigener Escape Rooms 

relilab.org/ruescape/

Teil 1: Wer sich hier anmeldet wird vorab gebrieft und die Veranstaltung kann auch bescheinigt werden
Escape Games (Edubreakouts) im Religionsunterricht 
15.00-16.00 Uhr: Wir spielen ein Mini-Escape-Game selbst und zeigen einen Material-Fundus für den RU.
lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/9DXQD

Teil 2: Wer nur am Impuls interessiert ist, der kann jetzt noch einsteigen und dazu kommen.
16:00 – 16:15 Ankommen von Stefan und der nur am Impuls Interessierten und Socializing
16:15 – 17:00 Impuls
17:00 – 17:30 Austausch & Weiterarbeitsideen

Anmeldung: Schicken Sie uns eine E-Mail an silke.wolfram@elk-wue.de, um sich für den Workshop anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos.


Leitung

Stefan Schwarz

Veranstalter

Eigenbeteiligung

-keine-