Digitaler Fachnachmittag generalistische Pflegeausbildung
Do.
26.10.2023
,
14:30
Uhr
Do.
26.10.2023
,
17:00
Uhr
Digitales Format
Lehrkräfte für REK an Schulen für generalistische Pflege (staatl. + priv.)
Im Oktober 2023 finden wieder die digitalen Fachnachmittage für den Religionsunterricht in der Pflegeausbildung statt. 2022 ging es um Themen der Pädiatrie; in diesem Jahr widmen wir uns dem anderen Ende des Lebens:
• „Und, wie stirbt es sich bei euch?“
Unter dieser Überschrift werden am Do. 26.10.23 (ebenfalls von 14.30-17.00 Uhr) verschiedene Modelle der Sterbebegleitung vorgestellt: Zunächst erläutert Franziska Kästner (angehende Palliativmedizinerin aus Wangen i.A.) die Sterbebegleitung auf der Palliativstation des Krankenhauses. Danach beleuchtet Sotiria Iakovidou (Pflegedienstleiterin mit Fortbildung in Palliative Care aus Leonberg) Realität und Desiderate der Sterbebegleitung im Pflegeheim. Abschließend führt Franziska Kästner in das Konzept der SAPV (spezialisierten ambulanten Palliativversorgung) ein. Austausch und Diskussion erfolgen mit Blick auf den Unterricht.
Somit leisten beide Nachmittage einen Beitrag zu CE08 (Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten).
Die Teilnahme ist auch nur an einem Nachmittag möglich. Beide Fachnachmittage sind kostenlos und für Lehrkräfte aller Konfessionen offen.
Pfarrerin Britta Angrik
Studienleiter Dr. Harald Becker, RPI Karlsruhe
Dozentin Hannah Geiger, ptz Stuttgart
Pfarrerin Franziska Müller
-keine-
ptz-anmeldeformular_digital.pdf (251 KB)