Religionsunterricht – vielfältig und bunt
Impulse und Ideen für den Religionsunterricht
Fr.
07.07.2023
,
13:00
Uhr
Sa.
08.07.2023
,
14:00
Uhr
Tagungshotel am Schlossberg, Herrenberg
Lehramtsanwärter:innen und RU Lehrende der Seminare
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes – und was erzählen wir?
Bibelerzählen als Einstieg ins Theologisieren
Dr. Martina Steinkühler wird uns in einem lebendigen Hauptvortrag mit hineinnehmen in ihre Erzähldidaktik. Bibelgeschichten sind Schätze, die es im Religionsunterricht zu heben gilt. Wie können wir rote Fäden sichtbar werden lassen? Wie öffnen wir Geschichten für das gemeinsame Nachdenken über Gott und den Glauben? Wie erzählen wir Geschichten neu für Kinder?
Religionsunterricht – vielfältig und bunt
Impulse und Ideen für den Religionsunterricht
Am Samstagvormittag werden nach einem Morgenimpuls zahlreiche Workshops mit konkreten Impulsen zu verschiedenen Themen des Religionsunterrichts in der Grundschule angeboten. Je nach Interesse können zwei Workshops gewählt werden.
Eingeladen sind Lehramtsanwärter:innen und Lehrbeauftragte der Seminare für Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte (GS)
Dozent in Dr. Sabine Benz, ptz Stuttgart
-keine-
ptz-anmeldeformular.pdf (112 KB)