Herausforderndes Verhalten von Kindern
Studientag Sprachförderung in der Schule
Do.
23.11.2023
,
09:00
Uhr
Do.
23.11.2023
,
17:00
Uhr
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Sprachförderkräfte an Schulen (nur Verbandsmitglieder im Denkendorfer Modell)
Kinder mit seelischen oder sozialen Beeinträchtigungen und Kinder mit mehrfachen Belastungen sind mit einem höheren Entwicklungsrisiko belastet. Sie zeigen häufig auffälliges oder herausforderndes Verhalten. Diese Kinder sind durch ihre Problematik und ihre Erfahrungen in ihrer Lebensqualität und ihren Teilhabemöglichkeiten zusätzlich eingeschränkt. Ihr Verhalten stellt Pädagogische Fachkräfte/ Sprachförderkräfte vor große Herausforderungen und erschwert häufig die sprachförderliche Arbeit.
Im Rahmen dieses Studientages vermittelt der Referent entwicklungspsychologische Grundlagen zur Entstehung und Entwicklung und zum Verständnis herausfordernden Verhaltens. Außerdem werden Interventionsmöglichkeiten bei herausforderndem Verhalten aufgezeigt. Die Teilnehmenden werden gebeten, Beispiele aus der Praxis mitzubringen.
Dozentin Eva Fieweger, ptz Stuttgart
Dipl.-Psychologe Claus Diegel
Psychologischer Psychotherapeut
Kinder-und Jugendlichentherapeut
40,-
ptz-anmeldeformular_Ritter.pdf (111 KB)