Wer ist Jesus – was denkst du?

Akademietagung Grundschule

Wann?

Mo. 19.02.2024
Mi. 21.02.2024

Wo?

ZSL Außenstelle Bad Wildbad

Wer?

Evang. Religionslehrkräfte


Christologie ist mehr als das gute Erzählen von Jesusgeschichten. Christologische Gespräch bieten die Möglichkeit, auf herausfordernde Art und Weise mit Kindern ins Nachdenken über Jesus zu kommen. Die Fortbildung greift Kindergedanken auf und bietet zahlreiche konkrete Unterrichtsideen für den Zeitraum von März bis Mai. 


  • Wunder und Gleichnisse – Fenster zum Reich Gottes: Keiner konnte so gut von Gott erzählen wie Jesus und in seiner Person und seinem Handeln konnten die Menschen viel von Gott erfahren. Wie können wir anhand dieser Erzählungen über Jesus und Gott ins Gespräch kommen? Wie verstehen Kinder Wunder? Und wie gehen wir im RU mit der Frage nach der Wahrheit um? 

  • Passion, Ostern und Himmelfahrt: Was erwarten die Menschen, wenn Jesus nach Jerusalem kommt? Wieso denken sie, er sei ein König? Ob er wirklich einer ist, das will auch Pilatus im Prozess genau wissen. Was denken Kinder darüber? Wie positionieren sie sich? Ist Jesus am Kreuz eher Mensch oder eher Gottes Sohn? Wo ist Gott? Wieso erkennt Maria den Auferstandenen nicht? Auch Kinder können und wollen über diese tiefen christologischen Fragen nachdenken. 

  • Himmelfahrt : Welcher Himmel ist eigentlich gemeint? Welche Vorstellungen bringen Kinder in den Unterricht mit? Himmelfahrt und Auferstehungsvorstellungen hängen eng zusammen. 

lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/GJNPL

 

Leitung

Dozentin Dr. Sabine Benz, ptz Stuttgart