Fr.
30.06.2023
,
09:00
Uhr
Fr.
30.06.2023
,
16:00
Uhr
Tagungszentrum Haus Birkach, Stuttgart
Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder (0-6 Jahre)
Geschichten erzählen ist eine Kernkompetenz pädagogischer Fachkräfte. Erzählungen thematisieren Alltagserfahrungen der Kinder, sie vermitteln Werte und Haltungen und greifen Hoffnungen und Glaubensgewissheiten auf. Die erzählte biblische Geschichte ist eines der Merkmale kirchlicher Kitas. Und auch die Erzählungen anderer Religionen gewinnen in kirchlichen wie kommunalen Kitas an Bedeutung.
Wie kann lebendiges Erzählen in der Praxis gelingen? Wir sind überzeugt: es lässt sich lernen!
An unserem Studientag stellen wir verschiedenste Methoden des Erzählens vor, arbeiten an Mimik, Gesten und Körperhaltung und nehmen Sie mit, selbst ins Erzählen zu kommen. Dabei üben wir uns in das Erzählen biblischer Geschichten ein und machen ebenso Erzählungen aus anderen Traditionen zugänglich.
Ziele:
Martina Liebendörfer, Referentin für Frühpädagogik und frühkindliche
religiöse Bildung
Dozent Frank Ritthaler, ptz
85,-
2023_06_30_Workshop_Lebendiges_Erzaehlen.pdf (124 KB)